Thermomodernisierung eines Gebäudes

Die Thermomodernisierung eines öffentlichen Versorgungsgebäudes in Węglińc zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Erhöhung des Nutzungsstandards der Einrichtung wurde abgeschlossen. Das Projekt umfasste umfangreiche Bau- und Installationsarbeiten.

Sie sehen gerade WĘGLINIEC – Thermomodernisierung eines öffentlichen Versorgungsgebäudes.
Der Umfang der Arbeiten umfasste den Austausch der Heizungsanlage und der Heizkörper sowie die Installation von Messgeräten, den Einbau von fünf Wärmepumpen und die Installation von 44 Fotovoltaikanlagen mit einer Leistung von 24 kW. Die Isolierungsarbeiten betrafen die Decken mit einer Gesamtfläche von 730 m² und die Dachschräge (104,3 m²). Außerdem wurden zwei Oberlichtfenster, 32 Fenster in den Wirtschaftsräumen und vier Türpaare im Heizungsraum ausgetauscht.

Die Sanierung umfasste auch den Einbau einer energieeffizienten Beleuchtung, den Einbau eines Kamineinsatzes für den Pelletkessel und eine neue Elektroinstallation im Heizungsraum. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen wurde die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert, die Betriebskosten gesenkt und der Nutzerkomfort erhöht.

Adresse der Investition: Węgliniec, Sikorskiego-Straße 40 (Gesundheitszentrum)
Wert des Projekts: 1.799.086,25 PLN brutto
Durchführungszeitraum: 23. April 2024 – 22. November 2024
Auftragnehmer: KROMBUD sp. z o.o., Zgorzelec, ul. Kościuszki 6/2

Quelle: Urząd Gminy i Miasta w Węglińcu